HERZLICH WILLKOMMEN IN
UNSERER FAHRSCHULE
Du willst Deinen ausländischen Führerschein umschreiben lassen? Kein Problem! Hier erfährst Du alles nötige was Du dafür machen musst. Mit uns an Deiner Seite läuft die Umschreibung ganz unkompliziert ab.
Den Aufwand den Du betreiben musst, ist Abhängig vom Ausstellungsland Deiner ausländischen Fahrerlaubnis. Einige Fahrerlaubnisse werden ohne das Du in die Fahrschule musst umgetauscht und bei anderen benötigst Du eine Ausbildung mit Prüfungen.
Nachfolgend erhältst Du wichtige Informationen zum Ablauf.
- Anmeldung
Über unsere Online-Anmeldung kannst Du Dich ganz bequem bei uns anmelden. Voraussetzung dafür ist die Sprache Deutsch. Schick uns bitte auch ein Foto von Deinem Ausweis per WhatsApp (016097833788) oder E-Mail (kontakt@fahrschule-bscherer.de).
- Antragstellung beim Landratsamt
Bevor die Ausbildung los geht, musst Du auch schon bei Deinem zuständigen Landratsamt (Führerscheinstelle) den Führerscheinantrag stellen. Einige Anträge haben wir hier im Downloadbereich. Andere Anträge musst Du Dir selber beschaffen.
Bei der Antragstellung benötigst Du folgende Unterlagen:
- Führerscheinantrag
- Unterschriftsnachweis
- Kopie Ausweis
- Ausländischer Führerschein
- Führerscheinübersetzung (falls der Führerschein nicht lesbar ist)
- Biometrisches Passbild
- Sehtest im Original (Optiker oder Augenarzt)
- Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung im Original (mind. 9 UE, jedoch kein Online-Kurs)
- Bearbeitungsgebühr für das Landratsamt (ca. 60 Euro)
Falls Du die Theorieprüfung in einer Fremdsprache machen möchtest, sag das bei der Führerscheinstelle auch dazu.
Außerdem benötigen sie die Info, dass der Prüfauftrag zum TÜV in Weiden i.d.Opf. mit dem Prüfort Pressath geschickt werden muss.
- Welcher Autoführerschein soll es sein!?
Eine entscheidende Frage, ist auch die Wahl der Führerscheinklasse.
Es gibt dazu drei Möglichkeiten:
B I Ausbildung auf Schaltung I Prüfung auf Schaltung I Schaltung und Automatik fahren
B197 I Ausbildung auf Automatik und Schaltung I Entspanntere Prüfung auf Automatik I Schaltung und Automatik fahren
B78 I Ausbildung auf Automatik I Prüfung auf Automatik I Automatik fahren
Die meisten Fahrschüler entscheiden sich für den B197, da die Prüfungsfahrt etwas stressfreier ist.
Melde Dich bitte bei uns, falls Du Fragen dazu hast.
- Theoretische Ausbildung und Prüfung
Nachdem Du beim Landratsamt (Führerscheinstelle) warst bekommst Du dort gesagt was Du für die Umschreibung alles machen musst.
- Praktische Ausbildung und Prüfung
Nachdem Du beim Landratsamt (Führerscheinstelle) warst bekommst Du dort gesagt was Du für die Umschreibung alles machen musst.
- Begriffe für Fremdsprache
Hier findest Du die wichtigsten Begriffe die Du zur praktischen Prüfung benötigst. ๏ปฟ
- Weitere Fragen
Lese Dir auch gerne noch die häufig gestellten Fragen durch. Hier geht´s zu den FAQ.
- Zufriedenheit
Wir wollen Dir eine angenehme Zeit bei uns bieten. Sollte Dich doch einmal etwas stören, zögere nicht uns zu kontaktieren.
Nun viel Spaß bei der Ausbildung und bis bald.
Andreas Bscherer